Haus Garten

Doppelstabzäune für eine besonders sichere und moderne Einfriedung

Ob private oder gewerbliche Grundstücke: Um seinen eigenen Grund und Boden zu markieren und ihn vor dem Zutritt Fremder zu schützen, ist eine verlässliche Umzäunung unumgänglich. Denn solch eine Einfriedung stellt nicht nur eine eindeutige Begrenzung dar, sondern kann auch vor ungewollten Blicken Dritter schützen. Doppelstabzäune stellen eine sehr moderne Variante der Einzäunung dar und lassen sich besonders flexibel einsetzen. Daher sind sie sowohl bei Privatpersonen als auch gewerblichen Anbietern äußern beliebt.

Matratzen – mehr als eine Schlafunterlage

Matratzen beeinflussen maßgeblich das Schlafverhalten und sollten mit Bedacht ausgewählt werden. Unterscheidungen gilt es nicht nur hinsichtlich des Materials zu treffen. Auch der Härtegrad und die Anpassung an die bevorzugte Schlafposition spielen beim Kauf eine Rolle. Die Aufgaben von Matratzen Abhängig von Kern und Material kommen Matratzen unterschiedlichen Aufgaben nach. Einige Modelle können die Wärme besonders gut speichern. Wieder andere Typen zeichnen sich durch ihre Luftdurchlässigkeit und Atmungsaktivität aus. Wer nachts vermehrt schwitzt, sollte ein Modell mit guter Luftzirkulation wählen.

Markisen kaufen - Das sollte man beachten!

Sonnenschein auf dem Balkon oder der Terrasse - das ist zwar schön, kann vor allem im Sommer jedoch zu viel des Guten sein. Dann lohnt es sich, Markisen zu kaufen. Diese dienen als Sonnenschutz, können aber auch als Sichtschutz vor neugierigen Blicken dienen. Welche Arten von Markisen gibt es? Um auf einer kleinen Fläche für Schatten zu sorgen, reicht oft ein Sonnenschirm. Für große Flächen sollte es besser eine Markise sein.

Rollrasen verlegen - wann ist die beste Zeit?

Sie sollten einen Rollrasen verlegen, wenn Sie von einem wunderschönen, grünen Grasteppich träumen. Diese Arbeit können Gartenbesitzer selbst in Angriff nehmen, wenn sie über die richtigen Gartengeräte verfügen und bereit sind etwas Zeit zu opfern. Die Verlegung ist an frostfreien Tagen, ab Mitte Mai, möglich. Grundsätzlich können Sie den Rollrasen durchgängig zwischen April und Oktober ausrollen. Hitzeperioden gilt es besser zu vermeiden. Die optimalen Temperaturen liegen zwischen 10 und 20 Grad Celsius.

Wissenswertes über die Kellerabdichtung

Die Kelleraußenwände sind über eine längere Zeit hinweg größeren Belastungen ausgesetzt. Neben der oberen Last des Hauses, gibt es auch noch den Druck des umliegenden Erdreiches im Auge zu behalten. Im Falle einer guten Instandhaltung stellen diese Belastungen keine Herausforderung dar. Das Gegenteil ist der Fall. Denn als dritter Faktor spielt Feuchtigkeit eine zentrale Rolle. Sollte Feuchtigkeit über einen langen Zeitraum auf das gesamte Untergeschoss oder Teile dieses Bereiches einwirken, ist es möglich, dass gefährliche Schäden entstehen können.